Jever Aktiv
Jever Aktiv
Wichtige Informationen und Hotlines in Corona-Zeiten
Hotline: Hilfe für Unternehmen u.a. zu den Themen Finanzhilfen, Kurzarbeit und Betriebsschließungen bieten Ihnen das „Service-Team Corona“ der IHK Oldenburg:
Telefon: | 0441 /2220 317 |
EMail: | corona@oldenburg.ihk.de |
Web: | ihk-oldenburg.de/corona |
Die Handwerkskammer Oldenburg stellt zum Thema Coronavirus wichtige Informationen und Hinweise unter
https://www.hwk-oldenburg.de/artikel/coronavirus zur Verfügung.
Das Wirtschaftsministerium hat folgende Kontaktmöglichkeiten herausgegeben:
EMail: | mw-corona@mw.niedersachsen.de |
Hotline: | 0511 120 5757 (8 - 20 Uhr) |
Web: | mw.niedersachsen.de |
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Um die regionale Vielfalt Jevers zu erhalten und bestenfalls weiter auszubauen, haben wir das Portal "Gutes aus Jever" initiiert. Dort haben Sie die Möglichkeit virtuell in Jever zu shoppen und sich von der Vielfalt direkt vor unserer Haustür inspirieren zu lassen.
Neben der großen Vielfalt verschiedener Geschäfte finden Sie dort auch Orte des Genießens und des Verweilens und/oder Inspiration für Ihre nächsten Ausflüge.
Jever hat mit seinen Gastronomie-, Einkaufs- und Freizeitangeboten einiges zu bieten.
Ob shoppen oder schlemmen – ein Bummel lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Auf diesen Seiten finden Sie die große Auswahl verschiedener Anlaufpunkte in Jever.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir, „Jever Aktiv e.V.“, der Verein für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Kultur Jevers möchten Ihnen auf den folgenden Seiten unseren Verein vorstellen und Sie für unsere schöne Stadt Jever begeistern. Jever, so friesisch nah an der Nordsee, bietet Ihnen viele Möglichkeiten: u.a. im Hinblick auf Ihre nächste Shoppingtour, Ihren nächsten Kulturgenuss und/oder Ihren anstehenden Urlaub. Außerdem möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten in unserem Verein geben.
Entdecken Sie die Informationsvielfalt und starten Sie direkt mit nur einem Klick auf eines der nachfolgenden Symbole Ihre ganz persönliche Entdeckungstour durch die Marienstadt Jever.
Folgende Aktionen, Märkte und Feste sind von "Jever Aktiv e.V." ins Leben gerufen und organisiert worden:
Das "Oldtimertreffen" mit verkaufsoffenen Sonntag. Auch zum "Altstadtfest" laden die Kaufleute dann zum entspannten Shoppen, Bummeln und Genießen in die Marienstadt ein
Jährlich im Oktober wird Jevers Innenstadt zu einem großen Bauernhof. Der "Brüllmarkt" ist Anlass, dass Stadt und Land sich gemeinschaftlich präsentieren, natürlich auch mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
In der Stadt gibt es an ca. 100 Straßenlaternen dank vieler Sponsoren einen tollen Blumenschmuck, den "Jever Aktiv" organisiert.
Von 2004 bis 2013 gab es in der Weihnachtszeit zusammen mit dem Weihnachtsmarkt eine Eislaufbahn. Dieses "Eisvergnügen" trug viel zur Attraktivität Jevers bei.
"Jever Aktiv" war seit der 4. Gala 2006 Organisator der Unternehmer-Gala. Auf diesem Fest, das jährlich im Januar stattfand, wurden der oder die Unternehmer des Jahres geehrt, die von einer unabhängigen Jury im Bereich des Allgemeinen Wirtschaftsverbandes Wilhelmshaven-Friesland ausgewählt wurden.
Die Verleihung des Unternehmerpreises ist organisatorisch auf den AWV übergegangen, "Jever Aktiv" wirkt jedoch weiterhin in der Jury mit.
2013 wurde durch Jever Aktiv am "Hof von Oldenburg" eine Webcam installiert.
Eine Jever Aktiv App für Apple und das Android System wurde realisiert.